DU WILLST MEHR ERFAHREN?

News und Stories über Campudus gibt es viele. Eine kleine Auswahl der wichtigsten Neuigkeiten haben wir hier gesammelt.

intro

Die neue E-Commerce-Lösung für die Fahrradindustrie

Seit über 12 Jahren gestaltet Campudus die digitale Zukunft der Fahrradbranche. Jetzt bringen wir unser Know-how in eine E-Commerce-Lösung ein, die exakt auf die Anforderungen von Herstellern und Lieferanten von Fahrrädern, Parts und Zubehör zugeschnitten ist. Keine Lösung von der Stange, sondern maßgeschneidert nach Branchenstandards.

Zu Campudus Shops

08. Juli 2025

Starker Anschluss an den Fachhandel: Messingschlager setzt auf Veloconnect mit Campudus

Der Branchenstandard Veloconnect ermöglicht Messingschlager einen effizienten, digitalen Datenaustausch mit über 1.200 Fachhandels- und OEM-Kunden weltweit.

Mehr anzeigen

23. Juni 2025

Digitale Schnittstelle zum Fachhandel: deuter implementiert Veloconnect mit Campudus

Die deuter Sport GmbH bietet ihren Handelspartnern ab sofort eine Anbindung an die Veloconnect-Schnittstelle und setzt dabei auf den Veloconnect Server von Campudus – dem offiziellen Veloconnect-Implementierungspartner des VSF bzw. der neu gegründeten DiBike (gemeinsame Initiative des VSF und ZIV zur digitalen Weiterentwicklung der Fahrradbranche).

Mehr anzeigen

07. Mai 2025

Prophete digitalisiert Produktdatenmanagement mit Fahrrad-PIM von Campudus

„Keep moving.“ Mit diesem Leitsatz begegnet Prophete nicht nur den steigenden Anforderungen moderner Mobilität, sondern auch der fortschreitenden Digitalisierung seines Produktmanagements. Um den wachsenden Ansprüchen der Fahrradbranche und digitaler Vertriebskanäle gerecht zu werden, setzt der Hersteller auf das fahrradspezifische PIM-System VeloPIM von Campudus.

Mehr anzeigen

10. Dezember 2024

ZEG implementiert Veloconnect 1.4 mit Campudus

Effiziente Bestandsübermittlung für ZEG-Händler.

Mit der Version 1.4 des Kommunikationsstandards Veloconnect können Fahrradhändler ihre Lagerbestände an Hersteller („StockB2B“) und Marktplätze („StockB2C“) übermitteln. Die ZEG hat sich diese Funktion zu nutze gemacht, um ihren Händlern die Anzeige der Artikelverfügbarkeit aus ihren Geschäften auch auf den Webseiten der ZEG-Marken zu erleichtern.

Mehr anzeigen

Weitere Artikel anzeigen